Wirtschaftstreff Marienfelde: nächstes Treffen am 27. März 2012
7. Treffen der WirtschaftsInteressierten Berlin-Marienfelde
am Dienstag, 27. März 2012
im Café "Sitcom"
Marienfelder Allee 136
Diese Punkte werden konkret vorbereitet:
- Die Leiterin des Marktes im Tirschenreuther Ring, Frau Beck, wird kommen.
Welche Perspektive haben Wochenmärkte bei uns und wo ist ein günstiger Platz für sie? - Wir würden uns sehr freuen, Neues zu den gewerblichen und räumlichen Entwicklungen im Bereich Hildburghauser Straße 29-31 (Paul-Immobilien)
Gibt es Neuigkeiten vom Marienfelder Tor? (EST-Partners)? - Frage: Wie steht es mit der Gewerbekonzeption der DEGEWO für Marienfelde-Süd (Mariengrün)?
- Das Interesse für eine eigene Webseite des Wirtschaftskreises ist bisher von Unternehmerseite nicht gerade groß, doch gibt es jetzt eine Internetpräsentationen, die wir vorstellen.
- Gibt es Interesse für Fachvorträge im Rahmen unserer Treffen oder darüber hinaus?
Wer will was von wem wissen? - Wie sieht es aus mit dem Projekt Informationsschild Ecke Marienfelder Chaussee / Hranitzkystraße?
- Können wir uns eine Werbegemeinschaft „Marienfelder Allee“, etwa von der Emilienstraße bis zum Hanielweg vorstellen? Gibt es Interessenten dafür?
- Wer will mit aktiv sein gegen den unseligen Slogan: Einzelhändler handeln einzeln?
- Und wie immer die Fragen:
- Was sollten die Aufgaben diese Wirtschaftskreises sein?
- Wie kann seine Arbeit intensiviert werden?
- Wer sollte was dafür tun?
- Welche Ideen gibt es?
Die Organisatoren
Werner Lojowski und Wolfgang Schlenzig