Links
- Diese Liste wird fortwährend ausgebaut! -
AG SPAS - Arbeitsgemeinschaft für Sozialplanung und angewandte Stadtforschung
Von der AG SPAS kommen die Mitarbeiter/innen des Quartiersbüros W40
AHB Berlin Süd gGmbH
Die AHB Berlin Süd gGmbH ist Träger des Nachbarschaftstreffs Waldsassener Straße 16a/b
Beamten-Wohnungs-Verein zu Köpenick eG
Der BWV verwaltet viele Wohnungen im Stadtteil und ist Träger des Gemeinschaftshauses Marienfelde am Tirschenreuther Ring 64
Berlin Marienfelde
Informative und mit großem privatem Engagement gepflegte Seite zum Gesamt-Stadtteil Marienfelde
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Die richtige Adresse rund um Bezirk und Bezirkspolitik
Blog "Unser Marienfelde"
... mit Interessantem, Neuem, Nachdenklichem und Fröhlichem aus der Gegend "jenseits der Hildburghauser Straße"
degewo
Das Wohnungsgesellschaft degewo ist für rund 2.500 Wohnungen in Mariengrün zuständig - neben einer energetischen Sanierung des Bestands beteiligt sich die degewo mit ihrem Stadtteilmanagement auch an unterschiedlichen Projekten vor Ort.
Füreinander Leben gGmbH
In der Migrationsberatung an der Waldsassener Straße können sich Jugendliche und Erwachsene Rat und Unterstützung holen
Gustav-Heinemann-Oberschule
Die Gustav-Heinemann-Oberschule ist eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe an der Waldsassener Straße
Harmonie e.V.
Das Integrationszentrum Harmonie e.V. hat im Stadtteil viele Angebote für Aussiedler und Migranten aus den Staaten der GUS und anderen Ländern
Haus of Fun
Der Kinder- und Jugendclub am Tirschenreuther Ring bietet viele Angebote und führt Projekte durch (z.B. Marienfelder Feriensommer)
Kindertagesstätte Vier Jahreszeiten
Hier werden über 200 Kinder aus dem Gebiet betreut - neben dem "normalen" Programm gibt´s auch Angebote wie Trödelmärkte oder das Kinderhotel
Kubus GgmbH
Kubus ist Träger verschiedener Projekte im Stadtteil (z.B. Ökohaus, Kinderbasteln auf dem Weihnachtsmarkt)
Marienfelder Grundschule
Neuigkeiten, Informationen, Interessantes zur Schule und zum Freizeithaus, zur Schülerzeitung, dem Förderverein und Sponsoren
Medienhaus Marienfelde
Hausaufgabenhilfe, offener Bereich, Internet und natürlich auch die Bücherei: Willkommen alle zwischen 8 und 18 Jahren!
Nachbarschafts- und Selbsthilfe-Zentrum Marienfelde-Süd e.V im Alten Waschhaus
Offene Tür und Angebote für alle
Polizeidirektion 4
Der Abschnitt 47 der Polizeitdirektion 4 ist zuständig für das Gebiet rund um die Waldsassener Straße - hier finden Sie auch Informationen zur Prävention und zu den Aufgaben unserer Präventionsbeauftragten
Skatfreunde 09
Die Skatfreunde 09 laden jeden Dienstag zum Spiel ins Nachbarschaftscafé im Alten Waschhaus ein
Solling-Schule
Homepage der Solling-Schule, auf die auch viele Jugendliche aus Marienfelde gehen
Tierfotos von Eckhard Baumann
Eckhard Baumann aus der Wekammstraße ist passionierter Tierfotograf - viel Spaß mit seinen "tierischen Momenten" und anderen Schönheiten der Natur!
TSV Marienfelde
Sport satt - von Badminton über Schach bis Turnen, für alle Altersstufen
UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V.
Zusammenschluss von mehr als 60 Unternehmen im Gewerbe- und Industriegebiet Motzener Straße - unter anderem gibt´s jährlich eine aktuelle Broschüre zu Ausbildungs- und Praktikumsplätzen
Wetter Marienfelde online
Ganz genau und direkt aus der eigenen Nachbarschaft: Steffen Podein betreibt eine private Wetterstation an der Weskammstraße - und Sie können übers Internet jederzeit die aktuellen Daten für den eigenen Stadtteil abrufen.
Weiße Rose
Das "Kulturcentrum am Wartburgplatz" (nahe Martin-Luther-Straße) liegt zwar nicht im Kiez, aber es hat ein tolles Angebot für Jugendliche - von Rockkonzerten und Filmfestivals über Theatergruppen bis zum Aufnahmestudio.
Wirtschaftsclub-SüdWest e.V.
Hat sich z.B. die Kommunikation zwischen Wirtschaft und Schulen/ Bildungseinrichtungen auf die Fahne geschrieben