Geförderte Projekte
Hier finden Sie Projekte, die Mitteln aus der Quartiersentwicklung unterstützt wurden.
Die Liste der Projekte aus dem jeweils aktuellen Jahr wird dabei laufend ergänzt.
-
„Die Weihnachtsgeschichte vom Rotkäppchen“: Kindertheater am 22. Dezember
Herzlich willkommen an alle zwischen 6 und 13 Jahren (und ihre erwachsene Begleitung) zwei Tage vor Heiligabend zum Theater von Harmonie e.V. im Alten Waschhaus: Hier bekommt ihr mit, wie Rotkäppchen die Weihnachtsgeschichte erlebt! mehr
-
Workshop zu Dialog, Partizipation und Integration im Quartier
Was ist wichtig bei der Dialogführung, der Einbeziehung von Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener kultureller Herkunft in das Leben im Stadtteil ? Darum ging es bei einem Workshop. mehr
-
Boxtraining für männliche Jugendliche
Boxen - das ist nicht nur körperlicher Sport, sonder wichtig sind auch Regeln und Fairnesss; beim Training im Medienhaus sind alle mit viel Freude dabei. mehr
-
Workshop „Kreatives Malen“
In einem Mal-Workshop schufen Jugendliche des Medienhauses kleine Kunstwerke auf Leinwand, die in verschiedenen Räumlichkeiten des Gebiets zur Ausstellung gelangten.
mehr
-
Erkundung des Freizeitparks Marienfelde
Mit gleich zwei Stadträten und ordentlich Musik gung´s in den Freizeitpark, wo ein von Jugendlichen gestalteter Pavillon feierlich der Öffentlichkeit übergeben wurde - viele nutzen auch die NaturRangerFührungen und ließen es sich beim Grillfest gut gehen. mehr
-
„Kinder helfen Kindern“ - Projektwoche Afrika an der Marienfelder Grundschule
Um Geschichte, Kunst, Kultur und den Lebensbedingungen in Afrika ging es bei einer Schul-Projektwoche - die bei einem Aktionstag gesammelten Spenden kamen afrikanischen Kindern zugute. mehr
-
Eltern-Café an der Kita Vier Jahreszeiten
Bei gemeinsamem Frühstück, Tea-Time oder Kaffee-Treff haben Eltern die Möglichkeit, sich zu über Fragen der Kindererziehung u. v. a. auszutauschen. Das über W40 geförderte Projekt bot auch wöchentliche Thementage. mehr
-
Jugend im Kiez
Ein Team von Jugendsozialarbeiter/innen des Trägers Outreach erkundete in 2011 das Freizeitverhalten von Jugendlichen im Kiez, unterbreitete gezielte und sinnvolle Freizeitangebote - es gab Angebote beim Sportfest und 2012 ein Kletterspektakel. mehr
-
„Freunde treffen Freunde“
Nachbarn verschiedener kultureller Herkunft tauschten sich aus, wie man sich kennen und schätzen gelernt hat - und wie man gelernt hat, kulturelle Besonderheiten zu respektieren. mehr
-
Gelungenes Marienfelder Weihnachtsfest am 10. Dezember 2010
Viele große und kleine Besucher kamen zur adventliche "Entdeckungsreise durch Marienfelde Süd", dem ersten großen Weihnachtsfest an vielen verschiedenen Orten im Stadtteil - viel Spaß mit unserem kleinen Bilderbogen! mehr
-
„Heiligabend nicht allein!“ – Weihnachten für Alleinstehende
Am Weihnachtsabend alleine zuhause zu sitzen ist für Viele besonders schlimm - deswegen gibt´s im Waschhaus für Alleinstehende einen Kaffeenachmittag mit Weihnachtsgeschichte und Liedern und danach ein stilvolles Weihnachtsessen. mehr
-
Weihnachtsbasteln für Kinder am 3. Dezember 2010
Noch nicht alle Geschenke beisammen?! - Zum Beginn der Adventszeit können Kinder wieder zu kleinen Künstlern werden: Herzlich willkommen beim Bastelnachmittag am 3. Dezember im Alten Waschhaus! mehr
-
Fotowettwerb für Kinder und Jugendliche zum Thema „Wetter“
Kinder zwischen 6 und 16 Jahren können sich bis zum 20. November 2010 am Fotowettbewerb beteiligen - die Bilder werden online gezeigt, beim großen dezentralen Weihnachtsfest am 10. Dezember gibt´s Preise. mehr
-
„Jugendliche bringen Seniorinnen und Senioren ans Netz“
Ran ans Netz! - Das heißt es im Kiez auch für Senioren, und zwar generationsübergreifend: Schüler der Gustav-Heinemann-Oberschule erklären Interessierten ab 50, wie das denn mit dem Internet funktioniert. mehr
-
Schautafeln zum Thema Natur- und Umweltschutz (2010)
Marienfelde und seine Umgebung haben eine reiche Tier- und Pflanzenwelt zu bieten - der passionierte Hobbyfotograf Herr Baumann regt mit tollen Fotos von Flora und Fauna auf Schautafeln zum Natur- und Umweltschutz an. mehr