Geförderte Projekte
Hier finden Sie Projekte, die Mitteln aus der Quartiersentwicklung unterstützt wurden.
Die Liste der Projekte aus dem jeweils aktuellen Jahr wird dabei laufend ergänzt.
-
1. Marienfelder Generationenlauf
Ein kleines Stadtteilfest mit begeisterten Teilnehmer/innen - sogar Senior/innen mit Rolltuhl und Rollator waren am Start - und tollen Infoständen und Mitmach-Angeboten: So präsentierte sich der erste Generationenlauf in Marienfelde. mehr
-
Familientage am Wochenende
Vom Frühstück über Spielplatzralley, Darchenbauen und Lagerfeuer, den Generationenlauf und noch viel mehr bis zum Nikolausfest gab´s fröhliches Familien-Wochenenden - die Eltern wünschen sich weitere Veranstaltungen, eine Verstetigung ist angedacht. mehr
-
Bewegung für Jung und Alt durch Teppichcurling
An einer Indoor-Teppich-Curling-Veranstaltung mit Kaffeklatsch im Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum nahmen 40 – 50 gäste begeistert teil, darunter viele Familien und Menschen verschiedener kultureller Herkunft. mehr
-
Mitbring-Party der Bewohner-Ini Waldsassener Str. 52-60
Jeder bringt was mit, und dann feiern wir zusammen: Diese Gelegenheit nahmen etwa 50 Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturen anlässlich des baldigen Ende der Sanierungsarbeiten in der Wohnanlage Waldsassener Str. 52-60 wahr und lernten sich so bei bester Stimmung näher kennen. mehr
-
Staunenswerte Handarbeiten
Ergebnisse des ehrenamtlich organisierten Handarbeitszirkels beim Tag der offenen Tür im Alten Waschhaus und ein Kinder-Handarbeitsworkshop kurz vor Weihnachten machten allen Beteiligten großen Spaß. mehr
-
Technik für neue Aktivitäten
Karaoke singen - dazu braucht man die entsprechenden Karaoke-CDs; sie wurden angeschafft, um gemeinsame Veranstaltungen für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Generationen anbieten zu können. mehr
-
Kiez-TV - Pilotprojekt und Teil 2
In Kooperation mit Projektträgern sind 2012 schon drei schöne Filme über Einrichtungen und Angebote im Gebiet entstanden und begeisterten die Gefilmten ebenso wie das Publikum auf dem Stadtteilforum oder beim Online-Gucken - weitere Filme sind in Planung. mehr
-
Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund! (Hildegard von Bingen)
Ein fröhlicher Mix von Zwei- und Vierbeinern fand sich am 22. September auf der Wiese zwischen Waldsassener Straße und Tirschenreuther Ring ein: Dort trafen sich Hundefreunde zu Trainingsübungen, es gab Tipps rund um die Hundehaltung – und viel Spaß für alle Beteiligten. mehr
-
Ehrenamtstag
Die oft im Verborgenen ehrenamtlich Tätigen aus dem Quartier mal ganzh offiziell ehren, den Kontakt unter ihnen fördern und zeigen, wie viele Menschen im Kiez für andere aktiv sind: Das gelang voll und ganz beim vom Ehrenamtsbüro unterstützten Ehrenamtstag im September 2012. mehr
-
Freizeitpark Marienfelde: Natur trifft Technik
Auch um Wissen aus dem Natur-Bereich gut weitergeben zu können, braucht man technische Hilfmittel - sie wurden im Jahr 2012 angeschafft, geplante Einweihung mit einem Fest im Frühjahr 2013.
mehr
-
Grünes Klassenzimmer Marienfelde
Pflanzen und Tiere aus der eigenen Umgebung kennen lernen, Naturschutz ganz praktisch ausprobieren, etwas über Energie erfahren und noch mehr - und dann nach dem großen QUiz gemeinsam mit den Eltern am Lagerfeuer sitzen und grillen: Das alles und noch mehr gab´s im Workshop des Grünen Klassenzimmers. mehr
-
3. Marienfelder Sportfest – fast schon Tradition
Organisiert von einer Bewohnerin und mit tatkräftiger Unterstützung vieler Einrichtungen im Gebiet fand das dritte Marienfelder Sportfest statt. mehr
-
Kletterspektakel - Sommerevent mit Berufsberatung
Industriekletterer (Profis u. ausgebildete Jugendliche) stellten in einer Übung an einem Wohnhaus am Tirschenreuther Ring ihr Berufsbild praktisch und theoretisch vor - und Stadtrat Schworck konnte gerettet werden ... mehr
-
Bewohnertreff Harmonie e.V.
Die Kontakte in einer Nachbarschaft mit Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern stärken und die Integrationsarbeit des Vereins Harmonie e.V. vor Ort stärken: Das sind Ziele des Bewohnertreffs.
mehr
-
Großer Gefrierschrank für das Nachbarschafts- und Selbshilfezentrum Marienfelde Süd
Wohin mit verderblichen Lebensmitteln? - Ein neuer großer Gefrierschrank erleichtert den Ehrenamtlichen im Alten Waschhaus die Arbeit und läuft auch energiesparend. mehr