Angebote vom Familienzentrum Marienfelde
Hier finden Sie den aktuellen Flyer vom Familienzentrum Marienfelde als Download (PDF 410 kb) zum Ausdrucken und Weitergeben.
Angebote vom Familienzentrum Marienfelde in der Kita Vier Jahreszeiten
030 7201 9285
e-mail: familienzentrum[at]nusz[.]de
www.nusz.de/start/aktiv-im-stadtteil/familienzentrum-marienfelde
- Das Landesprogramm Berliner Familienzentren ist eine Initiative
der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
in Kooperation mit den Berliner Jugendämtern.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.berliner-familienzentren.de -
DIENSTAG, MITTWOCH, DONNERSTAG, FREITAG
10:00-16:00
Der INFO POINT im Familienzentrumsraum
... gibt Ihnen die Möglichkeit am Computer zielgerichtet nach Unterstützungsangeboten und Informationen zu suchen. Bei Fragen zur Erziehung, Bildungsangeboten u.s.w. kann Sie die Koordinatorin des Familienzentrums unterstützen.
DIENSTAG
Bücherei im Familienzentrumsraum
von 14:00 - 17:30 wöchentlich
Wir haben eine kleine Bücherei in unserem Familienzentrumsraum eröffnet.
Nicht alle Bücher müssen gekauft werden, für die Sie oder ihr Kind sich interessieren. Besonders liegt uns daran, dass jedes Kind von Anfang an Zugang zu Literatur hat, um Freude an Sprache zu entwickeln, die eigene Sprachkompetenz zu erweitern, neue Eindrücke zu gewinnen, Gefühle auszudrücken, sich mit Sachthemen auseinanderzusetzen u.s.w.
Die Bücher sind zum Ausleihen oder hier anschauen.
MITTWOCH
Spiel- und Krabbelgruppe
für Familien
mit 0-3 jährigen Kindern
von 15:00 - 17:00
wöchentlich
Sich mit anderen Eltern treffen, Erfahrungen austauschen, die Kinder knüpfen erste Kontakte, die Räumlichkeiten des Familienzentrums Marienfelde und die Kita Vier Jahreszeiten kennenlernen, das Angebot findet in der Abt. der Frühlingskinder statt.
DONNERSTAG
Familienfrühstück in unserem Elterncafé
von 9:00-11:00 Uhr
alle 2 Wochen
Nette Atmosphäre, gute Gespräche, andere Eltern kennenlernen, eine Spielmöglichkeit für Ihre Kinder ist vorhanden in unserem Elterncafé
Beratungsangebot mit der Familienhebamme
alle 2 Wochen von 9.30-11:00 Uhr
im Elterncafe
Zu dem Angebot informiert Sie die Familienhebamme ,
Frau Pirschner aus dem Team der „Frühen Hilfen“ Tempelhof/Schöneberg, in unserem Familienzentrum und berät rund um das Baby und Elternsein. Alle Fragen, die Ihnen auf der Seele brennen, dürfen gestellt werden.
Termine 2017
19.01.
02.02.
16.02.
02.03.
16.03.
30.03.
13.04.
27.04.
11.05.
15.06.
29.06.
13.07.
17.08.
7.09.
21.09.
5.10.
19.10.
2.11.
16.11.
30.11.
14.12.
Elterntreff im Familienzentrumsraum
wöchentlich
14:30-17:30
Gemütliches Beisammensein, Zeit für Gespräche, sich mit anderen Familien treffen, ihre Kinder können in der Kinderecke spielen.
Es stehen kleine Snacks, Kaffee und Tee zur Verfügung.
FREITAG
Eltern-Kind-Turnen
in der TSV Sporthalle Baußnernweg 8
wöchentlich
15:00 - 16.00 für 1-3 jährige
16:00 - 17:00 für 3-5 jährige
Zu den Regeln in dem Kurs
An dem Eltern-Kind Kurs nehmen immer nur 1 Elternteil mit 1 Kind teil, Sportkleidung oder Jogginghosen/ T-Shirt, Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken oder barfuß (keine Hausschuhe) und für den Durst eine Trinkflasche, das Essen in der Turnhalle ist verboten.
Angebote vom Familienzentrum Marienfelde: Familientage am Wochenende im Haus of Fun
SONNTAG
Familientage am Wochenende
Im Kinder- und Jugendclub „haus of fun“
Tirschenreuther Ring 67,
12279 Berlin
Familientage am Wochenende 2017
von 14:00-18:00
22.01. Ideen sammeln für 2017
05.02. Wir laden ein zur Kartoffelbäckerei
19.02 Wir lesen Geschichten vor und backen
Quarkbällchen
05.03. Kreatives Basteln zum kommenden Frühling
19.03. Faschingsbasteln
02.04. Osterbäckerei und Bastelei
23.04. Wir backen verschiedene Brotsorten
07.05. Kreativangebot mit T-Shirts, Wolle, Watte usw.
21.05. Wir wollen Flädlepuffer, Frischkäseröllchen
herstellen
11.06.Kreativangebot mit Gips und Gipsbinden
25.06.Wir backen Obsttörtchen und wollen
Riesenseifenblasen herstellen
09.07. Alte Spiele neu entdecken und Crêpes backen
23.07. Fingerfarbenmalfest im Garten
27.08. Wasserspiele und Grillen im Garten (Grill steht zur
Zur Verfügung) Grillzeug selbst mitbringen
10.09.Wir basteln Drachen und feiern ein Drachenfest
24.09.Wir backen Gerichte mit verschiedenen Teigarten
08.10.Kreativangebot mit Naturmaterialien
22.10.Wir basteln Laternen aus Abfallmaterial
12.11.Wir stellen Cake Pops und Schokocrossies her
20.11.Kreatives basteln zum Nikolaus und zur Weihnachtszeit
10.12. Plätzchen backen und Adventsfeier
Angebote für Familien im Übergangswohnheim Marienfelde
DIENSTAG
Bewegung, Musik und Tanz
für Familien im Übergangswohnheim Marienfelde
Marienfelder Allee 66-80
12277 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)
wöchentlich
von 17:30 - 19:00
im großen Saal
Für alle die gern tanzen oder es immer schon mal ausprobieren wollten. Die Gelegenheit, Musikstile und Rhythmen unterschiedlicher Kulturkreise im Tanz in der Gruppe auszuprobieren.
MITTWOCH
Kreativangebot
für Familien im Übergangswohnheim Marienfelde
Marienfelder Allee 66-80
12277 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)
wöchentlich
von 15:00 - 18:00
im Kinderklub
Gemeinsam kreativ sein mit Farben, Papier, Pappe usw. Spaß miteinander haben, gemeinsame Gespräche