Manege frei für die Artisten des 3D Zirkus des 3D Medienhauses!
Seit Anfang Februar 2015 trainieren ca. 20 Kids im Alter von 9 bis 15 Jahren mit verschiedenem sozialen Hintergrund und kultureller Herkunft im 3D Zirkuskurs.
Jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr haben die jungen Menschen die Möglichkeit, in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung 3D Medienhaus in Marienfelde in Trägerschaft des Nachbarschaftszentrums ufafabrik., sich in verschiedenen Zirkusdisziplinen auszuprobieren.
Neben Spiel, Spaß und dem Trainieren in den Zirkuskünsten wie Jonglage mit Bällen, Balancieren auf einer Laufkugel und Bauen akrobatischer Pyramiden spielt der Ausbau des sozialen Miteinanders ein wichtige Rolle.
Zusätzlich gibt es in den Schulferien ein gesondertes Zirkusangebot: Stelzenlaufen, Feuerjonglage, Trapez und Trampolin.
In Aufführungen präsentieren sich die 3D Zirkus-Kids mit ihren Künsten:
- 13. Juni 2015, ca. 14 Uhr
beim Generationenlauf Marienfelde - 19. Juni, ca. 16 Uhr
im Kiepert-Hort Marienfelde (L.i.Ma. e.V.), Prechtlstr. 21 - 27. Juni, ca. 14 Uhr
beim Sommerfest des TSV Marienfelde 1890 e.V., Alt-Marienfelde 36
Mehr Infos unter 030/72 01 61 82, medienhaus[at]nusz[.]de oder facebook.de/3dmedienhaus.
- Das Projekt wird vom Projekt „Zirkus macht stark“ (www.zirkus-macht-stark.de) unter dem Bundesprogramm „Kultur macht stark“ gefördert. Unterstützt wird der 3D Zirkuskurs vom Jugendamt Tempelhof-Schöneberg und den lokalen Bündnispartnern L.i.Ma. e.V., der Kiepert-Schule Marienfelde sowie mit Mitteln aus der Quartiersentwicklung Waldsassener Straße.