Rundes Angebot für Große mit Kleinen: Willkommen beim Familienzentrum Marienfelde
Sie möchten als Familie etwas erleben? Neues erkunden, Dinge ausprobieren, Erziehungstipps erhalten oder einfach mit anderen Familien zusammen schöne Stunden verbringen?
Dann machen Sie doch mit bei den kostenfreien Angeboten des Familienzentrums Marienfelde: An zwei Standorten, in der Kita Vierjahreszeiten (Luckeweg 15) und im Kinder- und Jugendclub "haus of fun" am Tirschenreuther Ring 67 gibt es viel zu entdecken, herzlich willkommen!
Angebote vom Familienzentrum Marienfelde im Kinder- und Jugendclub „haus of fun“
Kinder- und Jugendclub „haus of fun“
Tirschenreuther Ring 67
12279 Berlin
- Eltern-Kind-Gruppe
Dienstag von 10:00-12:00 Uhr
Offener Treff:
Bei Tee und Kaffee gemütlich beieinander sitzen, die Kinder können miteinander spielen, Sie können Kontakte knüpfen und sich miteinander austauschen.
- Familientage am Wochenende
Termine bitte telefonisch erfragen
Tel.: 030 7201 9285
Offener Treff
Angebote im Familienzentrum Marienfelde im Haus der Kita Vierjahreszeiten
Haus der Kita Vierjahreszeiten
Luckeweg 15
12279 Berlin
Tel. 030 7201 9285
- Nachbarschafts-Frühstück
Nette Atmosphäre, Kontakte knüpfen, gute Gespräche
Dienstag von 8:30-10:00 Uhr
In unserem Elterncafe
- Eltern-Kind-Gruppe
Mittwoch von 15:00-17:00 Uhr
Offener Treff:
Sich mit anderen Eltern treffen, Erfahrungen austauschen, die Kinder knüpfen erste Kontakte, die Räumlichkeiten des Familienzentrums Marienfelde und die Kita kennenlernen.
- Bewegungsspiele mit Musik und Tanz
(12 Termine)
Ab Mittwoch, 05. Juni 2013
von 15:30-17:30
Der Kurs ist in 2 Gruppen aufgeteilt
1.Gruppe für die 2-/3-jährigen und ihre Eltern von 15:30-16:30, 2.Gruppe für die 4-/5-jährigen und ihre Eltern von 16:30-17:30
- Elternfrühstück in unserem Elterncafé
Nette Atmosphäre, gute Gespräche
Donnerstag von 8:30-11:00 Uhr
- Starke Eltern – Starke Kinder
Elternkurs (8 wöchentliche Treffen, kostenlos )
Der Elternkurs stärkt das Selbstbewusstsein von Müttern, Vätern und Kindern. Der Kurs zeigt Möglichkeiten auf, Konflikte zu bewältigen und zu lösen. Hier finden die Eltern einen Raum zum Nachdenken und zum Austausch mit anderen Eltern.
(mit Kinderbetreuung)
- Das Landesprogramm „Aufbau Berliner Familienzentren“ ist eine Initiative der Senatsverwaltung Bildung, Jugend, Wissenschaft (SenBJW).
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de